Inhaltsverzeichnis
Ihr Haus zu mieten ist oft eine natürliche Wahl, wenn Sie in ein neues Land ziehen. Es gibt jedoch einige Besonderheiten, die Sie dazu veranlassen sollten, schnell Hauseigentümer in Luxemburg zu werden, selbst wenn Sie nur einige Jahre in Luxemburg leben wollen!

Wussten Sie schon, dass mehr als 67% der Einwohner Luxemburgs Wohneigentum besitzen? Warum ein solcher Prozentsatz, obwohl die Immobilienpreise hoch sind? Die Steuern im Zusammenhang mit Wohneigentum sind in Luxemburg günstig. Die Transaktionskosten sind begrenzt.
In Luxemburg fallen beim Erwerb einer Immobilie Notargebühren in Höhe von 7 % des Immobilienpreises an, davon 6 % für die Registrierung und 1 % für die Umschreibung.
Um den Erwerb von Privateigentum zu fördern, werden diese Kosten auf 100 € (Bëllegen Akt) für jeden Erstkauf des Hauptwohnsitzes in Luxemburg bis zu einer Höhe von 285.714 € für eine Einzelperson oder 571.428 € für ein Paar reduziert. Dies entspricht einem Steuergeschenk von bis zu 20.000 Euro pro Kopf bzw. 40.000 Euro für ein Paar, vorausgesetzt, Sie leben mehr als 2 Jahre in Ihrem neuen Wohnsitz. Aber nichts hindert Sie daran, diese Immobilie über diese 2 Jahre hinaus zu vermieten, ohne dass dieser Steuervorteil in Frage gestellt wird.
Auch die Notargebühren sind bei der Übertragung des Eigentums relativ gering. Mehr Informationen über diese Registrierungsgebühren.
Die Grundsteuer ist praktisch nicht existent
Im Vergleich zu anderen Nachbarländern ist die Grundsteuer in Luxemburg sehr niedrig. Als Eigentümer entsteht daher keine nennenswerte Steuerbelastung, die es rechtfertigen könnte, Mieter zu bleiben.
Der Kapitalgewinn ist steuerfrei
Wie in den meisten Ländern ist der potenzielle Kapitalgewinn aus dem Verkauf des Hauptwohnsitzes nicht steuerpflichtig. Unabhängig davon, wie hoch der Betrag sein mag.
Hypothekenzinsen sind steuerlich absetzbar
Ein Ehepaar kann jährlich bis zu 10.000 € an abzugsfähigen Kreditzinsen (+ 2.000 € pro Kind) für den Kauf einer Immobilie in Luxembourg geltend machen, unabhängig von deren Bestimmungsort. Die Absetzbarkeit der Hypothekenzinsen macht die Kosten der Kreditaufnahme im Vergleich zu den Kosten der Miete also sehr attraktiv.
Artikel aus derselben Kategorie:
- Keine gefunden